Alexandrit, Nd:YAG, Diodenlaser oder doch IPL? Hier erfährst du mehr über die Unterschiede der beliebtesten Lasersysteme. Wir, von Real Beauty, geben dir einen kurzen Einblick und erklären dir die Vor- und Nachteile.
Es gibt einige unterschiedliche Lasersysteme, die für eine dauerhafte Haarentfernung verwendet werden können. Am häufigsten ist von folgenden Systemen die Rede:
Diodenlaser
Nd:YAG
Alexandrit
IPL
Was ist der größte Unterschied? Am meisten unterscheiden sich diese Systeme darin, wie gut sie sich für die unterschiedlichen Hauttypen und Haartöne eignen. Auch dazugehörigen Handstücke unterscheiden sich in ihrer Flächengröße, was für eine einfache und genaue Behandlung von großer Bedeutung ist.
Dank des großen Handstückes kann man einen großen Behandlungsbereich in kurzer Zeit behandeln
Arbeitet mit einer kürzeren Wellenlänge (755 Nm) und ist somit ideal für Personen mit einem hellen bis olivfarbenen Hautton
Verspricht besonders gute Ergebnisse bei dunklem Haar
–
Die schnellen Laser-Wiederholungen können zu leichten Schmerzen führen
Bei sonnengebräunter Haut oder dunkleren Hauttypen ist Vorsicht geboten, da der Laser auch Melanin zerstören kann und somit helle Flecken auf der Haut hinterlassen kann
Diodenlaser
+
Die Energiequelle besteht aus Dioden, die zu einem Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 800 bis 810 Nm zusammengefasst sind – dieses System eignet sich also besser, um tief in das Haarfollikel einzudringen
Dieses System ist bei dunkleren Hauttypen am sichersten und eignet sich gut zum Entfernen von dickeren und gröberen Haaren – ist vor allem bei Männern, die meist ihre Rücken- und Brusthaare behandeln lassen wollen, sehr beliebt
–
Good news! Es sind keine Nachteile bekannt
Nd:YAG
+
Ist für alle Haut- und Haartypen geeignet
Wegen der dynamischen Kühlung wird die oberste Hautschicht geschützt und die Schmerzen bei der Behandlung deutlich gelindert
–
Hoher Instandhaltungsaufwand und die relativ niedrige Lebensdauer des Kristalls
IPL
+
Wie beim Lasern initiieren IPL die Photothermolyse durch pulsierende Wärmeenergie, die von Melanin im Haarfollikel absorbiert wird
Der Vorteil von intensiv gepulstem Licht ist eine anpassbare Wellenlänge, ein anpassbares Energieniveau und eine anpassbare Pulsdauer
–
Es wird kein echter Laser verwendet, sondern das Äquivalent in Form von Intense Pulsed Light (IPL)
Ist nicht für alle Hauttypen geeignet und es darf nicht zu jeder Jahreszeit für Behandlungen verwendet werden
Die Unterschiede auf einen Blick
Um ein bestmögliches Ergebnis für alle Hauttypen, Haartöne und Haarstrukturen erzielen zu können, arbeiten wir, bei Real Beauty, mit vier unterschiedlichen Lasergeräten. Wenn dich interessiert, welche Lasergeräte wir bei Real Beauty verwenden: Tap here ☀️
Du interessiert dich für eine dauerhafte Haarentfernung? Hier erfährst du noch mehr über unsere Arbeit und den Ablauf der Behandlung 🌺
Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem im Gesicht vorkommt. Hier findet ihr alles, was ihr rund um Rosacea wissen solltet und wie man der Krankheit vorbeugen kann.
Home Lasergerät vs. professionelle Laser Haarentfernung ist ein viel diskutiertes Thema. Wir haben euch die Vorteile der professionellen Laserbehandlung zusammengefasst
Die Möglichkeiten, die Lifestyle DNA-Analysen bieten, sind so vielfältig wie die DNA selbst! Wir haben die spannendsten Möglichkeiten für euch zusammengefasst!